Donnerstag, 17. April 2008

MMS @ COFFEE-BREAK

17042008
Dette er en mms, som er sendt til din e-mail fra en mobiltelefon.

Du har mulighed for at sende et svar tilbage. Modtageren får dit svar som mms på sin mobiltelefon.

Bemærk:
- Hver besked kan kun besvares én gang
- Hvis du ønsker at besvare, skal du gøre det inden for 14 dage, fra du har modtaget denne e-mail
- Din svarmail må højst fylde 100 Kbyte. (inkl. evt. vedhæftede filer)

Mittwoch, 16. April 2008

InfoMan(i)a - Modulkritik

Heute abend habe ich im Informationsmanagement-Online-Modul das Kapitel 3 mit dem Thema Web 2.0 gelesen. Dabei werden einige Dienste im Web 2.0 vorgestellt, das ganze sehr unterhaltsam mit Videos und weiterführenden links unterlegt. (z.B. dieses video)

Keine Frage, die hier berschriebenen neuen Anwendungen, mit den vielen neuen Möglichkeiten sind sicher faszinierend, jedoch verwundert mich der teilweise doch sehr unkritische Schreibstil in diesem Modul.
Beispielsweise findet sich in Bezug auf Netzwerke im Web 2.0 der folgende Satz (Kap. 4, S.5):

"Es ist bekannt, dass sich alles immer schneller ändert.
Ob das gut ist brauchen wir zum einen nicht beurteilen, da wir es nicht ändern können und zum anderen sollte man das der Beurteilung den Philosophen überlassen."


Hallo?? - soll ich jetzt als Informatiker, nur weil ich es (vielleicht) nicht ändern kann, technischem Fortschritt unkritisch gegenüberstehen und das Denken bzw. die Beurteilung dieser Vorgänge den Geisteswissenschaftlern überlassen?
Jedenfalls findet man in diesem Modul doch einige fragwürdige Aussagen, die meiner Meinung nach nicht unkommentiert bleiben sollten. (Schade, dass die Online-Module von Oncampus nicht als Blog öffentlich zugänglich sind, sonst würde die Kommentarfunktion darin wahrscheinlich sehr häufig benutzt werden :-))

Dienstag, 15. April 2008

Isabella Löwengrip

Wer ist eigentlich Isabella Löwengrip? Eine berechtigte Frage, denn in Deutschland kennt die (fast) kein Mensch.
Isabella ist Schwedin, 17 Jahre alt und ihr Blondinbellas Blogg ist das erfolgreichste private Blog in Skandinavien. Laut Extrabladet erreicht sie mehr als 270 000 Leser pro Woche, was in etwa der Online-Aufrufe der grossen schwedischen Tageszeitungen entspricht! Inzwischen verdient sie Millionen Kronen allein durch Werbung (u.a. H&M) auf ihrer website.

Was also bietet dieses Blog, das so viele junge Schweden dazu bewegt, täglich darin zu lesen? Primär schreibt sie über Kleider, Mode, Reisen, Freunde u.alles was so täglich in ihrem Leben passiert.
Laut Blogger Christoffer Veng handelt es sich um ein Online-Phänomen, das nicht einfach zu erklären ist, bestimmt aber auch damit zu tun hat, dass Isabella gut aussieht und inzwischen auch in den Medien bekannt ist. Beeindruckend ist es allemal, dass sie als 17 jährige schon soviel erreicht hat!

Freitag, 11. April 2008

Helpdesk

HelpDeskImmer wenn ein neues System auf den Markt kommt gibt es Bedarf für Support, d.h. bei Problemen: call helpdesk. So oder so ähnlich war es wohl auch im Mittelalter, als in Norwegen der Übergang von der Schriftrolle zum "neuen System" Buch kam.
Das super-lustige Kurzvideo Helpdesk (hier mit deutschen subtitles) wurde vor einigen Jahren vom norwegischen Fernsehen NRK produziert u. gehört inzwischen zu den meistgesehen comedy-clips auf YouTube. (über 9 Millionen!)

Donnerstag, 10. April 2008

Infoman(i)a

Dieses weblog ist - wie schon früher erwähnt - ein Teil des Informationsmanagement-Kurses (InfoMana) im Studiengang Medieninformatik der FH-Lübeck und dient auch dazu, über diesen Kurs zu berichten. Nach Einrichtung meines Blogs, habe ich mir verschiedene RSS-Reader angesehen und bin dabei auf RSSOwl gestossen. Dieser Reader bietet viele interessante features u. a. zur Kategorisierung, die in dieser flash-demo vorgestellt werden.
Wem dieser Reader zu umfangreich erscheint, dem reicht vielleicht auch ein einfaches Browser-Plugin, wie beispielsweise Sage für den Firefox.

Mittwoch, 9. April 2008

Warum Nørrebrogade?

Warum Nørrebrogade, warum noch so'n Blog??
Ganz einfach: Es handelt sich um eine Aufgabe im Fach Informationsmanagement und was liegt da näher als ... Nørrebrogade :-).
3 Gründe:
Die Nørrebrogade ist die Hauptstraße im gemütlichen, multikulturellen Stadteil Nørrebro in Kopenhagen und gilt als eine der coolsten Straßen Skandinaviens.
Des weiteren liegt sie da schon seit mehr als 300 Jahren und hat dementsprechend schon sehr viele spannende unterschiedliche Zeiten gesehen worüber es bestimmt viel zu erzählen gäbe. (wenn es damals schon blogs gegeben hätte ...)
last but not least wohne ich seit einigen Jahren in unmittelbarer Nähe dieser spannenden Straße und habe deshalb schon sehr sehr viel Zeit dort verbracht, bei jeder Menge Latte Macchiato und Øl! Entsprechend entsteht also auch dieser erste Blogeintrag sozusagen auf der Nørrebrogade 209, im Café Castro .

Das Foto oben im Layout entstand übrigens vor genau 100 Jahren und wurde mir mit freundlicher Genehmigung der Nørrebro-Lokalhistoriske-Forening als Titelfoto meines Blogs überlassen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

whats new?

EM 2008 - Schade!!!
Schade - es hat also nicht geklappt für die deutsche...
Johnnycph - 30. Jun, 23:19
EM 2008 - Finale!!! (Philipp...
Wer hätte das gedacht: Deutschland steht im Finale...
Johnnycph - 26. Jun, 22:21
EM 2008 - Training der...
Trainingseinheit in Tenero am Lago Maggiore, 3 Tage...
Johnnycph - 22. Jun, 21:51
Halbfinale!!! EM 2008
Also doch - welche Überraschung - aber mit diesem überragenden...
Johnnycph - 20. Jun, 15:15
EM 2008 - Trifft er oder...
Mario Gómez hat sich so viel vorgenommen für diese...
Johnnycph - 17. Jun, 13:18

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6294 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jun, 23:24

Credits


Copenhagen
Fußball
Informationsmanagement
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren